schütze & wirtz Steuerberatungschütze & wirtz Steuerberatung
  • Lösungen
    • Steuerberatungsleistungen
    • Betriebswirtschaftliche Beratung
  • Kanzlei
    • Über uns
    • Meilensteine
    • Team
    • Standorte
  • Referenzen
    • Referenzen
    • Fallstudien
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Englisch
jahressteuergesetz 2022
Von s&w Steuerberatung Allgemein Einkommensteuer Steuern

28 Dez: Jahressteuergesetz 2022: Ausgewählte Entlastungen

Das Jahressteuergesetz 2022 (JStG 2022) ist ein typisches Artikelgesetz, das sich aus über 100 Einzelregelungen quer durch das Steuerrecht zusammensetzt. Es enthält darüber hinaus wichtige Vorhaben der Ampel-Koalition, um die…

Mehr erfahren
zinsen angehörige steuerpflicht
Von s&w Steuerberatung Einkommensteuer Steuern

12 Dez: Erhaltene Zinsen durch Angehörige: nicht zwingend steuerpflichtig

Eine Entscheidung des Finanzgerichts Münster macht die Darlehensvergabe unter Verwandten attraktiver Geld leihen, aber von wem? – Nicht jeder erhält von der Bank das gewünschte Darlehen. Das Darlehen von einem…

Mehr erfahren
aufteilungsgebot ust
Von s&w Steuerberatung Steuern Umsatzsteuer

07 Dez: Aufteilungsgebot Umsatzsteuer: Hotelübernachtungen unter der Lupe

Übernachtungen im Hotel werden europaweit unterschiedlich behandelt. Während das europäische Mehrwertsteuerrecht fordert, alle Leistungen rund um die Übernachtung im Hotel einheitlich mit 7 Prozent zu besteuern, schert Deutschland nach wie…

Mehr erfahren
lineare Abschreibung_afa
Von s&w Steuerberatung Einkommensteuer Steuern

04 Dez: Lineare Abschreibung: neue Regelungen ab 2023

Der Bau von Mietwohnungen wird durch neue Abschreibungsregeln lohnenswerter Bei der Entscheidung pro oder contra Bau von Mietwohnungen spielt auch die Absetzung für Abnutzung (“Afa” oder “Abschreibung”) eine wichtige Rolle….

Mehr erfahren
tatsächlich verkürzte nutzungsdauer abschreibung
Von s&w Steuerberatung Einkommensteuer Steuern

28 Nov: Verkürzte Abschreibungsdauer eines Gebäudes: Steuersparmöglichkeiten für Vermieter

Hintergrund Vermieter können vermietete Gebäude schneller abschreiben und damit Ertragsteuern sparen, wenn sie eine kürzere Nutzungsdauer nachweisen. Dafür ist kein Bausubstanzgutachten mehr notwendig, sondern es reicht ein Online-Gutachten. Das Finanzgericht…

Mehr erfahren
Jahressteuergesetz_Photovoltaik
Von s&w Steuerberatung Allgemein Steuern

06 Nov: Kleine Photvoltaikanlagen: Geplante steuerliche Entlastungen ab 2023

Hintergrund Mit dem Jahressteuergesetz 2022 sind für kleine Photovoltaikanlagen weitgehende steuerliche Entlastungen vorgesehen, um den weiteren Ausbau dieser erneuerbaren Energie zu beschleunigen. Bisherige Besteuerung Betreiber einer Photovoltaikanlage erzielen bisher grundsätzlich…

Mehr erfahren
Insolvenz
Von s&w Steuerberatung Allgemein

18 Okt: Insolvenzrisiken frühzeitig erkennen und adressieren: Ein Beitrag in Zusammenarbeit mit Insolvenzexperte Prof. Dr. Alexander Förster

Hintergrund Angesichts zunehmender Risiken, die sich aus stark gestiegenen Energiepreisen und Rohstoffpreisen, kombiniert mit steigenden Zinsen und nachlassender Kundennachfrage derzeit für Unternehmen ergeben können, hat das Risiko für Unternehmensinsolvenzen in…

Mehr erfahren
Energiepreispauschale_EPP_schütze & wirtz_suw
Von s&w Steuerberatung Allgemein Einkommensteuer

10 Sep: Energiepreispauschale (EPP): Wichtige Regelungen, auch für Unternehmer und Selbständige

Hintergrund Die einmalige Energiepreispauschale (im Folgenden nur noch „EPP“) in Höhe von EUR 300 soll laut Gesetzgeber diejenigen Bevölkerungsgruppen entlasten, denen typischerweise Fahrtkosten im Zusammenhang mit ihrer Einkünfteerzielung entstehen und…

Mehr erfahren
viertes corona steuerhilfegesetz
Von s&w Steuerberatung Allgemein Steuern

06 Jun: Viertes Corona-Steuerhilfegesetz vom Bundestag beschlossen: Wichtige Änderungen

Hintergrund Der Bundestag hat am 19. Mai 2022 das Vierte Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (“Viertes Corona-Steuerhilfegesetz” oder “Viertes Corona-StHG”) beschlossen, um die wirtschaftlichen Folgen der…

Mehr erfahren
pv-anlagen_liebhaberei
Von s&w Steuerberatung Allgemein Steuern

18 Mrz: Kleinere Photovoltaikanlagen: Liebhabereiantrag und ausgewählte Fragen

Hintergrund Das Bundesfinanzministerium hat mit Schreiben vom 29. Oktober 2021 eine überarbeitete Vereinfachungsregelung für kleine Photovoltaikanlagen (“PV-Anlagen”) eingeführt. Danach unterstellt die Finanzverwaltung ohne weitere Prüfung, dass ein einkommensteuerlich unbeachtlicher Liebhabereibetrieb vorliegt,…

Mehr erfahren
1 2 … 10

Neue Beiträge

  • Jahressteuergesetz 2022: Ausgewählte Entlastungen
  • Erhaltene Zinsen durch Angehörige: nicht zwingend steuerpflichtig
  • Aufteilungsgebot Umsatzsteuer: Hotelübernachtungen unter der Lupe
  • Lineare Abschreibung: neue Regelungen ab 2023
  • Verkürzte Abschreibungsdauer eines Gebäudes: Steuersparmöglichkeiten für Vermieter

Archiv

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitshilfen
  • Betriebliche Steuern
  • Betriebsprüfung
  • Coronavirus
  • Einkommensteuer
  • In eigener Sache
  • Kurzarbeit
  • Lohn und Gehalt
  • Steuern
  • Umsatzsteuer
  • Webinar

Search

Newsletter Anmeldung

[mc4wp_form id=”465″]

schütze & wirtz

Kölner Str. 2a
41363 Jüchen

T +49 2165 7000
F +49 2165 7691
info@suw-steuerberatung.de

Repräsentanz

Neuer Zollhof 2
D-40221 Düsseldorf
Termine nach Vereinbarung (T +49 211 5424 7170)

Lösungen

Finanzbuchhaltung
Lohnbuchhaltung
Erstellung von Jahresabschlüssen
Erstellung Ihrer Steuererklärung
Betriebswirtschaftliche Auswertungen
Nachfolgeplanung
Erbschaft und Schenkung
Steueroptimierung
Digitalisierung
24/7 mobiler Zugang zu
Ihren Daten und Kennzahlen

Betriebswirtschaftliche Beratung

Kanzlei

Geschichte
Team
Vita Thomas Wirtz

Einzugsbereich

Düsseldorf
Grevenbroich
Mönchengladbach
Neuss
Korschenbroich
Bergheim
Jülich
Kaarst

© Copyright schütze & wirtz Steuerberatung – Alle Rechte vorbehalten.
Impressum & Datenschutz

Downloads

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies.
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it. Datenschutz / Privacy
Akzeptieren / Accept