Das Jahressteuergesetz 2022 (JStG 2022) ist ein typisches Artikelgesetz, das sich aus über 100 Einzelregelungen quer durch das Steuerrecht zusammensetzt. Es enthält darüber hinaus wichtige Vorhaben der Ampel-Koalition, um die…
Einkommensteuer
Eine Entscheidung des Finanzgerichts Münster macht die Darlehensvergabe unter Verwandten attraktiver Geld leihen, aber von wem? – Nicht jeder erhält von der Bank das gewünschte Darlehen. Das Darlehen von einem…
Der Bau von Mietwohnungen wird durch neue Abschreibungsregeln lohnenswerter Bei der Entscheidung pro oder contra Bau von Mietwohnungen spielt auch die Absetzung für Abnutzung (“Afa” oder “Abschreibung”) eine wichtige Rolle….
Hintergrund Vermieter können vermietete Gebäude schneller abschreiben und damit Ertragsteuern sparen, wenn sie eine kürzere Nutzungsdauer nachweisen. Dafür ist kein Bausubstanzgutachten mehr notwendig, sondern es reicht ein Online-Gutachten. Das Finanzgericht…
Hintergrund Die einmalige Energiepreispauschale (im Folgenden nur noch „EPP“) in Höhe von EUR 300 soll laut Gesetzgeber diejenigen Bevölkerungsgruppen entlasten, denen typischerweise Fahrtkosten im Zusammenhang mit ihrer Einkünfteerzielung entstehen und…
Steuerliche Vorteile eines (e-)Bikes nutzen HIntergrund Im Laufe der letzten Jahre sind neben klassischen Fahrrädern auch insbesondere Elektrofahrräder (E-Bikes) immer populärer geworden. Anfang 2015 standen noch in 1,5 Millionen Haushalten…
Ab 1.1.2021: Abschreibung von Computerhard- und Software innerhalb 1 Jahres möglich Hintergrund Computerhard- und Software unterliegen aufgrund des raschen technischen Fortschritts einem immer schnelleren Wandel. Die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer, die der…
Abgabefristen für Steuererklärungen 2019 Eine Verlängerung der Abgabefristen für Steuererklärungen 2019, die durch Angehörige der steuerberatenden Berufe erstellt werden, bis zum 31. März 2021 ist bereits gesichert. Dieser Verlängerung haben…
Hintergrund Das Bundesfinanzministerium (BMF) ist der Auffassung, dass Aufwendungen für das häusliche Arbeitszimmer während der Corona-Pandemie grundsätzlich nicht abzugsfähig sind und ausnahmsweise nur dann abgezogen werden können, wenn das häusliche…