Abgabefristen für Steuererklärungen 2019
Eine Verlängerung der Abgabefristen für Steuererklärungen 2019, die durch Angehörige der steuerberatenden Berufe erstellt werden, bis zum 31. März 2021 ist bereits gesichert. Dieser Verlängerung haben die obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder bereits zugestimmt.
Und auch in Bezug auf eine weitere Verlängerung der Abgabefristen gibt es möglicherweise einen Durchbruch: Die beiden Koalitionspartner der Bundesregierung haben Ende vergangener Woche bekanntgegeben, dass sie die gesetzlichen Abgabefristen für die Jahressteuererklärungen 2019 bis zum 31. August 2021 verlängern wollen. Dies hatten die Berufsorganisationen aufgrund der hohen Arbeitsbelastung in den Steuerberaterkanzleien angesichts der Abwicklung der Corona-Hilfsprogramme gefordert. Die Fristverlängerung soll durch ein formales Gesetzgebungsverfahren, das den Deutschen Bundestag und den Bundesrat durchlaufen muss, erfolgen. Die Verzinsungsregelungen sollen ebenfalls entsprechend angepasst werden. Um Vorabanforderungen von Steuererklärungen zu vermeiden, empfiehlt es sich natürlich, weiterhin kontinuierlich Steuererklärungen einzureichen. Wir werden Sie über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden halten und die Fristverlängerung auch auf politischer Ebene weiter kritisch begleiten.
Offenlegung der Jahresabschlüsse 2019 (Bundesanzeiger)
In Sachen Fristverlängerungen für die Offenlegung der Jahresabschlüsse 2019 von kleinen und mittleren Kapitalgesellschaften hat das Bundesamt für Justiz Folgendes bekanntgegeben: „Das Bundesamt für Justiz wird in Abstimmung mit dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz gegen Unternehmen, deren gesetzliche Frist zur Offenlegung von Rechnungslegungsunterlagen für das Geschäftsjahr mit dem Bilanzstichtag 31.12.2019 am 31.12.2020 endet, vor dem 01.03.2021 kein Ordnungsgeldverfahren nach § 335 des Handelsgesetzbuchs einleiten. Damit sollen angesichts der andauernden COVID-19-Pandemie die Belange der Beteiligten angemessen berücksichtigt werden.
Quelle: Steuerberaterkammer Düsseldorf
Photo: Jan Vašek, Pixabay
Haftungsausschluss: Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Die hier aufgeführten Informationen stellen keine Handlungsempfehlungen dar.