Hintergrund Der Bundestag hat am 19. Mai 2022 das Vierte Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (“Viertes Corona-Steuerhilfegesetz” oder “Viertes Corona-StHG”) beschlossen, um die wirtschaftlichen Folgen der…
corona
Überblick Die Corona Soforthilfe konnte im Zeitraum vom 27. März 2020 bis zum 31. Mai 2020 von Unternehmen und Solo-Selbständigen beantragt werden. Ab Mitte Juni 2021 erhalten alle Soforthilfe-Empfänger, die…
Hintergrund Nachdem wir in unserem gestrigen Blogartikel noch keine Details zu den Antragsmöglichkeiten für die Entschädigung bei einer Corona-Zwangsschließung (sog. “außerordentliche Wirtschaftshilfe” oder “Novemberhilfe”) vorliegen hatten, gab es am späten…
Hintergrund Uns erreichen derzeit vermehrt Anfragen von betroffenen Betrieben (z. B. Restaurants), die ab dem 2. bis zum 30. November 2020 wegen der Bekämpfung der Corona-Krise zwangsweise schließen müssen (“Corona-Zwangsschließung”)….
Seit dem 20. Oktober 2020 liegen Informationen zur Ausgestaltung der Antragsvoraussetzungen für die 2. Phase der Übebrückungshilfe (Fördermonate September bis Dezember 2020) vor. Wesentliche Neuerungen stellen die Ausweitung der Anspruchsberechtigten…
Hintergrund Seit Beginn der Corona-Krise sehen wir seit kurzem eine Erholung des Marktes für Unternehmenskäufe- und verkäufe (M&A), insbesondere im Segment der mittelgroßen M&A-Transaktionen. Die größte Herausforderung bei M&A Transaktionen…
Corona-Überbrückungshilfe wird für die Monate Oktober bis Dezember 2020 verlängert Nach der 1. Phase der Corona-Überbrückungshilfe für die Monate Juni bis August 2020: Die 2. Phase der Überbrückungshilfe umfasst die…
Überbrückungshilfe: Antragsfrist für Überbrückungshilfe soll verlängert werden Am 9. Juli 2020 hatten wir zur Antragstellung der Überbrückungshilfe berichtet. Nun gibt es Neuigkeiten zur Antragsfrist: Die Frist zur Beantragung der Überbrückungshilfe…
Überbrückungshilfe: Antragstellung ab 13. Juli 2020 möglich Ende Juni 2020 wurde durch den Bundesrat eine Corona-Überbrückungshilfe beschlossen, um betroffenen kleinen und mittleren Unternehmen im Zeitraum Juni bis August 2020 zu…
Corona-Überbrückungshilfe: Ein Überblick Am 29. Juni 2020 hat der Bundesrat das Corona-Konjunkturpaket verabschiedet. Das Corona-Konjunkturpaket beinhaltet u.a. auch Corona-Überbrückungshilfen, die dazu gedacht sind, kleinen und mittelständischen Unternehmen aus Branchen, die unmittelbar…