![](https://suw-steuerberatung.de/wp-content/uploads/2023/08/steuerstrafverfahren-1024x683.jpg)
Problem
Über einen längeren Zeitraum hinweg unterließ es unser Kunde, Einkünfte von mehr als EUR 2,5 Mio. dem deutschen Finanzamt zu melden, was schließlich zur Einleitung einer Steuerfahndung führte. Nach einer gründlichen Hausdurchsuchung wurde ein Strafverfahren eingeleitet, das eine potenzielle Steuernachzahlung von über 1 Mio. EUR sowie die Aussicht auf eine Freiheitsstrafe einschloss.
Lösung
Unter der Führung von SE Legal Rechtsanwälte, hat unser Steuerteam mit den Steuerfahndern des für den Fall zuständigen Finanzamts eng zusammengearbeitet, um den Fall buchhalterisch aufzuarbeiten. Aufgrund der sehr guten Zusammenarbeit mit der Steuerfahndung, wurde nicht nur die mögliche Steuernachzahlung auf einen Betrag von weniger als TEUR 700 reduziert, sondern auch das Risiko des Freiheitsentzugs mit Hilfe von SE Legal erfolgreich adressiert.