Kryptowährungen und die steuerlichen Folgen für Privatanleger Der Handel mit Kryptowährungen (z. B. Bitcoin, Ether) zählt für Privatanleger zu den privaten Veräußerungsgeschäften (§23 EStG): Für jedes einzelne Geschäft gilt die…
2020 Mai
Meldepflicht für elektronische Kassensysteme bis zum 30. September 2020 verlängert Unternehmen mit elektronischen Registrierkassen bzw. Kassensystemen wurden mit dem sog. Kassengesetz verpflichtet, diese ab dem 1. Januar 2020 mit einer…
Gesetzliche Krankenkassen: Maßnahmen zur Unterstützung der vom Coronavirus betroffenen Arbeitgeber und Mitglieder Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) hat mit Rundschreiben vom 19. Mai 2020 über Maßnahmen zur Unterstützung der…
Coronavirus: Soforthilfe jetzt auch für Gründer möglich Seit dem 14. Mai 2020 besteht auch für nach dem 31. Dezember 2019 gegründete Unternehmen die Möglichkeit die Soforthilfe über einen Angehörigen der…
Wichtig: Vertragsärztliche Praxen erhalten grundsätzlich nun doch Kurzarbeitergeld lt. Bundesagentur für Arbeit In unserem Blog-Artikel “Vertragsärztliche Praxen erhalten grundsätzlich kein Kurzarbeitergeld” vom 11. Mai 2020 haben wir darauf hingewiesen, dass…
Vertragsärztliche Praxen erhalten grundsätzlich kein Kurzarbeitergeld Vertragsärztliche Praxen erhalten nach einer internen Weisung der Bundesagentur für Arbeit grundsätzlich kein Kurzarbeitergeld. Grund dafür seien die im März durch den Bundestag beschlossenen Ausgleichszahlungen…
Eilmeldung: Bundeskabinett beschließt das Corona-Steuerhilfegesetz Details zum Corona-Steuerhilfegesetz finden Sie hier. Quelle: StBDirekt Photo: Fusion Medical Animation, Unsplash Haftungsausschluss: Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen….
Nützliche Ratgeber zum Download: u.a. Bankengespräche in der Corona-Krise richtig vorbereiten Im Folgenden finden Sie die folgenden nützlichen DATEV-Ratgeber zum Download: Bankengespräche in der Corona-Krise richtig vorbereiten (PDF) Unterstützung für…
Geplantes Corona-Steuerhilfegesetz: u.a. Senkung des Umsatzsteuersatzes für Restaurants und weitere Verbesserungen beim Kurzarbeitergeld Die Bundesregierung plant ein Corona-Steuerhilfegesetz, um die Liquidität der von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen durch steuerliche Entlastungen zu verbessern….